Als systemische Familientherapeutin in Ausbildung unter Supervision betrachte ich den Menschen als Teil eines Systems (z.B. System Familie, System Schule, Arbeit). Probleme werden nicht als Störung eines Einzelnen begriffen, sondern im Rahmen des familiären und außerfamiliären Zusammenhangs gesehen. Im Fokus stehen Muster und Beziehungsstrukturen, welche Einfluss auf das Wohlbefinden des Individuums haben können.
Psychotherapie bedeutet Arbeit. Arbeit etwas an sich zu verändern, mit dem Ziel ein zufriedenes und selbstwirksames Leben zu führen.
Im Rahmen der Therapie versuchen wir gemeinsam Lösungen für Ihre Probleme zu finden und dabei richtet sich unser Blick vor allem auf Ihre Ressourcen und Kompetenzen.